- Front Gossau
- Spezielle Angebote
- Gossau Split
- Im Herzen der Stadt
- Hintergrund
- St. Gallen
- Stellen
- St. Gallen
- Immobilien
- St. Gallen
- Sommerwettbewerb
- St. Gallen
- Sur le Lac - Ein kleines Fest der Musik
- Aus den Gemeinden
- Auto und Verkehr
- Gossau und Umgebung
- Konsumententipp
- Herisau und das Appenzellerland
- FCSG-Tipp
- Sport
- Kleinanzeigen
- Standpunkte
- Denkpause
- Das gute Restaurant
- Eventguide
- Kino
- Zu guter Letzt Gossau
Der zweite Instawalk in St.Gallen wird kommen
Die Stadt St.Gallen selbst betreibt keine Tourismusvermarktung, erklärt ein Mitarbeiter der Standortförderung. Die Stadt St.Gallen delegiert diese Aufgabe mittels einer Leistungsvereinbarung über vier Jahre dem Verein St.Gallen-Bodensee Tourismus. Für den Verein haben die Sozialen Medien einen grossen Einfluss. Und diese Aktivität wird gemäss Tobias Treichler, Leiter Marketing und Kommunikation, auch stetig ausgebaut. Kürzlich fand zum Thema Soziale Medien der Instawalk in der Stadt St. Gallen statt. Treichler erklärt: «Der Instawalk war ein Versuch, unseren Hashtag #love stgallen gezielt zu kommunizieren sowie eine lokale Influencer Community zu finden und aufzubauen.» Die ersten Ergebnisse zeigen: Der Instawalk in St. Gallen war ein voller Erfolg. «Dies bestärkt uns darin, 2019 noch einen zweiten Instawalk zu planen.» Ein langfristiges Ziel sei es, Influencer aus der Schweiz für einen Instawalk in St.Gallen zu gewinnen. Treichler erklärt, neben Influencern setze man für Werbung auf vier Schwerpunkte. So seien die Medienarbeit, das Online-Marketing, die klassische Promotion sowie Sales-Aktivitäten zentrale Massnahmen zur Vermarktung der Destination St.Gallen-Bodensee. «Seit einigen Jahren setzen wir dabei stärker auf Online Marketing.»
ZURÜCK ZUR SEITE